Zum Inhalt

Ester-Synthese mit Destillation

Material und Chemikalien

Materialliste

Für die ganze Halbklasse bereitstellen

Zwei mal aufstellen, je in einem anderen Abzug:
- Ethansäure (Essigsäure) mit Messpipette 10mL und Pipettierhilfe auf Papierserviette - Pentan-1-ol (n-Pentanol) mit Messpipette 10mL und Pipettierhilfe auf Papierserviette

**In einem weiteren Abzug
- Schwefelsäure konz. mit Tropfpipette auf Papierserviette

Auf einem Labortisch
- 5%-ige Natriumhydrogencarbonat-Lösung, mindestens 200mL (am besten gleich 1 Liter Lösung für parallel geführte Gruppen bereitstellen). - Natriumsulfat wasserfrei mit Polylöffel auf Papierserviette. - Genügend Watte und Alufolie zur Isolation der Destillationsbrücke.

Pro Gruppe
Am Laborplatz

  • Ein 100 mL Rundkolben mit Korkring mit Magnetstäbchen passender Grösse
  • dazu passende Destillationsbrücke mit Schliffthermometer, Kühler und Vorstoss.
  • Notwendige Anzahl Schliffklammern
  • Gummischläuche für die Kühlung.

  • 1 Heizrührer mit Stativ und montiertem Kontaktthermometer,

  • Darauf ein Siliconölbad in Metallpfanne
  • 1 Stativ mit montierter kleiner Stativklammer zur Stützung der Destillationsbrücke.
  • 1 Laborboy
  • 1 Erlenmeyerkolben 50 mL

  • 1 Scheidetrichter 100mL mit Stativ und passendem Stativring

  • 1 Glastrichter
  • 2 Erlenmeyerkolben 40 mL

Sicherheit

Sicherheitshinweise

Durchführung

Beschreibung

Todo

Todos

Check

Benötigt Check