Kimball-Modell (Kugelwolkenmodell)¶
Material und Chemikalien¶
Materialliste
A Welle/Teilchen-Dualismus¶
- Strick
- rucu pinkillu (Flöte ohne Löcher) oder Heulschleuche
Siehe Videos und Animationen zum Kapitel Moleküle
B Elektronen - Kugelwolken stossen sich gegenseitig ab und bilden Tetraeder¶
- Büroklammer (als "Atomrumpf")
- 4 gleich grosse, aufgeblasene Ballone (idealerweise blau)
C Modelle¶
D Animationen¶
E Tetraeder herstellen¶
F Tetraeder und andere platonische Körper falten¶
Die Anleitungen umfassen auch andere Polyeder = platonische Körper wie Oktaeder, Ikosaeder
-
Origami-Bögen (Auch A4-Papier ist natürlich geeignet)
- Anleitung platonische Körper
G Tetraeder aus Trinkhalmen¶
- Trinkhalme
- dünne, eher steife Schnur
- Scheren