Zum Inhalt

Kovalenzbindung

Material und Chemikalien

Materialliste

B Kovalenzbindung: Energiediagramm, Ausbildung

C Überblick Bindungsarten

  • Feuerfestes Reagenzglas
  • Schwefel
  • Kupferblech, das gut in das RG passt, 10 cm lang

D 3D-Darstellung

  • Molymod-Kasten pro Gruppe (2 SuS)

E π-Systeme

  • Phenolphthalein in Tropfflasche
  • Bromthymolblau in Tropfflasche
  • NaOH 1M
  • HCl 1M
  • RG in RG-Ständer

F Nomenklatur organische Stoffe

Siehe Moodle

Kleine Fläschchen mit kleinen Mengen folgender Stoffe zum Riechen (Flüssigkeiten auf etwas Watte)

  • Eugenol
  • Zimtaldehyd
  • Benzaldehyd
  • Vanillin
  • Menthol
  • Indol
  • Campher
  • Limonen

Sicherheit

Sicherheitshinweise

Durchführung

Beschreibung

B Kovalenzbindung: Energiediagramm, Ausbildung

C Überblick Bindungsarten

  • Metallblech
  • Kupfersulfatkristalle
  • Zimtaldehyd

  • Ein Reagenzglas wird zu 1/3 mit Schwefelpulver gefüllt.

  • Das Pulver wird erhitzt bis zum Sieden.
  • Nun wird das Kupferblech in den Schwefel gegeben
  • der Schwefel wird weiter erhitzt.
  • Das Blech glüht tiefrot auf - kann prächtig aussehen
  • Der überschüssige Schwefel wird abgegossen in das BG mit Wasser
  • Nach dem Abkühlen wir das Blech untersucht: aus dem zuvor roten, biegsamen Kupfer ist ein schwarzglänzender, brüchiger Stoff entstanden: Kupfersulfid.
  • (aus Webseitengruppe "Schwefel, das exemplarische Nichtmetall")

  • Musik: The Winner takes it all

D 3D-Darstellung

E π-Systeme

Hinweise

Anleitung
Tipp

Todo

Todos

Check

Benötigt Check